Baby Lätzchen aus Frottee
Wenn kleine Kinder anfangen am Tisch zu essen, kommt auf die Eltern meistens viel Arbeit zu. Irgendwann hat man keine Lust mehr, das Kind nach jeder Mahlzeit komplett umzuziehen. Um dies zu vermeiden, sollten hochwertige Baby Lätzchen verwendet werden. Besonders beliebt sind weiche Modelle aus Frottee.
Unsere Baumwoll Baby Lätzchen & Baby Sabberlatz aus Baumwolle in der Übersicht
Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de
Warum sind Lätzchen so beliebt?
In den meisten Haushalten, in denen kleine Kinder leben, sind Lätzchen ein fester Bestandteil. Ein Kind isst mindestens drei Mahlzeiten pro Tag. Wird die Kleidung beim Essen nicht durch ein Lätzchen geschützt, können schnell 21 Garnituren Wäsche pro Woche anfallen. Lätzchen schützen die Kleidung vor Flecken. Es gibt viele unterschiedliche Modelle. Lätzchen aus Frottee lassen sich heiß in der Waschmaschine waschen.
Das richtige Lätzchen für Babys
Für Babys und Neugeborene eignen sich hervorragend Lätzchen aus Frottee. Sie saugen Feuchtigkeit besonders gut auf. Wenn das Baby viel sabbert oder spuckt, sind Lätzchen aus Frottee praktisch. Es gibt diese Modelle zum Überziehen, zum Binden, mit Klettverschluss oder Druckknopf.
Dreieckstuch und Spucktuch aus Frottee
Dreieckstücher und Spucktücher sind eine gute Alternative zu normalen Lätzchen. Sie funktionieren ähnlich wie Lätzchen. Das Kind bleibt am Hals und Pullover trocken, da die Tücher Feuchtigkeit gut aufsaugen. Unterschiede zwischen Dreieckstuch und Spucktuch gibt es kaum. Sie bestehen aus Frottee oder Baumwolle. Man kann diese Tücher bei hohen Temperaturen waschen und sie sind geeignet für den Trockner. Ein Dreieckstuch ist im Vergleich zu einem Spucktuch dreieckig geformt. Sie verfügen über einen Klettverschluss oder Druckknopf hinten. Man kann die Tücher hinten auch einfach verknoten.
Ärmellätzchen aus Frottee
Eine beliebte Variante bei Lätzchen sind die Ärmellätzchen. Sie schützen den Brustbereich und die Arme des Kindes vor Flecken beim Essen. Besonders gut eignen sich diese Lätzchen für Kinder, die schon anfangen, alleine zu essen. Man kann Ärmellätzchen optisch mit einer umgedrehten Jacke vergleichen. Sie werden einfach hinten zugebunden. Ein großer Vorteil dieser Lätzchen ist, dass der komplette Oberkörper und die Arme geschützt sind. Es ist wichtig, auf die richtige Größe zu achten. Ist das Lätzchen zu klein, fühlen die Kinder sich eingeengt. Die meisten Modelle sind aus Baumwolle oder Frottee.