Lätzchen aus Silikon und mit Auffangschale BPA frei
Die liebevoll zubereiteten Mahlzeiten landen bei kleinen Kindern häufig überall, nur nicht im Mund des Kindes. Essensreste lassen sich auf dem Tisch, dem Boden und der Kleidung finden. Ein abwaschbares Lätzchen aus Silikon oder ein Lätzchen mit Auffangschale oder Ärmeln kann Abhilfe schaffen.
Unsere Silikon Baby Lätzchen & Silikon Lätzchen mit Auffangschale in der Übersicht
Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de
Abwaschbare Lätzchen aus Silikon
Diese Lätzchen bestehen aus Silikon. Die Modelle sind etwas für größere Kinder, die alleine essen. Bei Plastik und Silikon handelt es sich um leichte Materialien, die abwaschbar und wasserabweisend sind. Sind diese Lätzchen schmutzig, lassen sie sich mit einem feuchten Tuch einfach säubern. Danach sind sie sofort wieder einsatzbereit.
Abwaschbares Lätzchen mit Ärmeln. Ein einfaches Baby Lätzchen schützt den Oberkörper vor Verschmutzungen beim Essen. Dies nutzt nicht viel, wenn die Arme des Kindes im Teller liegen und bekleckert sind. Wer dies vermeiden möchte, sollte sich für ein Lätzchen mit Ärmeln entscheiden. Diese Modelle sind meistens abwaschbar und schützen vor Feuchtigkeit. Die Auswahl ist groß.
Lätzchen mit Auffangschale
Auch diese Modelle sind abwaschbar. Man kann sie mit einem feuchten Tuch leicht reinigen oder sogar in die Spülmaschine stecken. Ein Lätzchen mit Auffangschale verhindert, dass ein großer Teil der Mahlzeit auf dem Boden landet. Essen, das nicht im Mund landet, landet in einer Auffangschale. Diese kann einfach geleert werden.
Lätzchen aus Silikon sauber bekommen
Ist das Lätzchen aus Silikon vollgekleckert, kann man es ganz einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Sind sehr viele Flecken auf dem Lätzchen, macht es Sinn, es unter fließendem Wasser abzuwaschen. Einige Modelle sind Spülmaschinen oder Waschmaschinen geeignet.
Wie lange brauchen Kinder ein Lätzchen?
Dies ist eine schwierige Frage. Von Kind zu Kind ist dies unterschiedlich. Solange man auf dem Lätzchen sieht, was das Kind gegessen hat, wird es benötigt. Werden die Flecken und das Kleckern weniger, kann langsam auf den Latz verzichtet werden. Häufig ist dies der Fall, wenn die Kleinen anfangen, mit Löffel, Messer und Gabel zu essen. Auch wenn man irgendwo zu Besuch ist, sollten Eltern immer daran denken, ein Lätzchen mitzunehmen.